Spontanes Morchelrezept nach überraschendem Speisemorchelfund
Benötigte Zutaten: Petersilie, Zwiebel, Speisemorcheln, Salz & Pfeffer, Camembert, Burger Bun, Sahne, Butter zum Anbraten, Weißwein (oder Wasser) zum Ablöschen
Die Zwiebeln & Petersilie fein hacken. Die Speisemorcheln säubern und klein schneiden. Den Camembert in dünne Streifen schneiden und eine Hälfte des Burger Buns damit belegen.
Die Butter & die Speisemorcheln in eine heiße Pfanne geben und scharf anbraten. Dann die Zwiebeln hinzu geben und mit braten. Anschließend mit etwas Weißwein (oder einem Schluck Wasser) ablöschen. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, die Sahne hinzu geben. Die Sahne nun so gut es geht reduzieren lassen und die Petersilie hinzu geben. Die Morcheln dann noch mit etwas Salz & Pfeffer würzen. Fertig ist der Burger-Inhalt.
Den Burger-Bun bei 200 Grad in den Backofen, bis der Käse etwas schmilzt und der Bun etwas Farbe bekommt (je nach Ofen 3-6 Minuten). Den Bun dann aus dem Ofen nehmen und den Camembert mit Salz & Pfeffer würzen.
Danach die Morcheln auf den Camenbert geben und dann den Burger-Deckel aufsetzen – fertig!
Auf die Schnelle ist uns sonst nichts eingefallen, was wir mit den Morcheln hätten machen können. Wir haben auf Grund der Trockenheit nicht mit brauchbaren / großen Speisemorcheln gerechnet.
Auch wenn der Camembert den Geschmack der Speisemorcheln etwas überdeckt hat, so war das Geschmackserlebnis in Kombination echt traumhaft. Nachkochen wird dringend empfohlen.